Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
KWK einfach erklärt
Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ermöglicht die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme aus einem einzigen Brennstoff, wie beispielsweise Erdgas. Diese Umwandlung erfolgt in einem Blockheizkraftwerk (BHKW), das eine der effizientesten Technologien zur Energieerzeugung darstellt.
Mit einem Gesamtwirkungsgrad von bis zu 90 % arbeitet ein BHKW deutlich effektiver als ein herkömmliches Kohlekraftwerk, da Strom und Wärme in einem Prozess kombiniert erzeugt und genutzt werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Energieeffizienz
Reduziert den Energieverbrauch und schont Ressourcen.
Kostensenkung
Durch die kombinierte Erzeugung von Strom und Wärme sparen Sie Energiekosten.
Kompatibilität
Kombination mit einem Photovoltaik-System und Stromspeicher
Versorgungs- sicherheit
KWK-Anlagen können unabhängig vom öffentlichen Stromnetz betrieben werden.
Energieträger für KWK
Für die Kraft-Wärme-Kopplung können alle Energiequellen genutzt werden, die einen ausreichenden Mindestenergiegehalt aufweisen. Dazu zählen fossile Brennstoffe wie Braun- und Steinkohle, Erdgas und Heizöl sowie erneuerbare Energien wie Biogas, Holz oder Pellets. Auch Kernenergie ist für das Prinzip der KWK einsetzbar. In Deutschland werden laut Umweltbundesamt vor allem Erdgas und Biogas als bevorzugte Energieträger verwendet.
Für wen eignet sich KWK?
Kraft-Wärme-Kopplung eignet sich ideal für Wohn- und Mehrfamilienhäuser, Gewerbe- und Industriebetriebe mit hohem Wärmebedarf sowie Hotels, Krankenhäuser und öffentliche Einrichtungen. Sie bietet eine effiziente, kostensparende Energieversorgung, bei der Wärme und Strom gleichzeitig erzeugt und genutzt werden. Besonders profitieren Standorte mit konstantem Energiebedarf, wie Produktionsbetriebe oder öffentliche Einrichtungen, durch reduzierte Energiekosten und hohe Versorgungssicherheit.
Passend zum Thema
Baustrom
Sie benötigen für die Dauer der Bauarbeiten einen temporären Stromanschluss? Dann sind Sie bei uns richtig.
Hausanschluss
Hier erhalten Sie hilfreiche Details zu Beantragung, Installation und wichtigen Ansprechpartnern, um Ihren Hausanschluss schnell und unkompliziert zu realisieren.
Erzeuger & Speicher
Mit unseren Lösungen für Erzeugungsanlagen und Energiespeicher machen Sie sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen.
Ihr Feedback hilft uns,
uns ständig zu verbessern.
In unserem Download-Bereich finden Sie alle relevanten Unterlagen, Formulare und Merkblätter. Egal, ob Checklisten, technische Vorgaben oder Anträge: Hier erhalten Sie schnell und unkompliziert Zugriff auf alle benötigten Informationen.
Ihre Vorteile:
- Einfache Navigation und schneller Zugriff
- Übersichtliche Sammlung aller wichtigen Dokumente
- Immer auf dem neuesten Stand