Energiespeicher
Energiespeicher
Effizienz und Unabhängigkeit für Ihre Energieversorgung
Mit einem Energiespeicher können Sie Ihre selbst erzeugte Energie, beispielsweise aus einer Photovoltaikanlage, optimal nutzen. Der Speicher ermöglicht es, überschüssigen Strom zwischenzuspeichern, um ihn genau dann zu verwenden, wenn Sie ihn benötigen, unabhängig davon, ob die Sonne scheint oder nicht.
Digitale Anmeldung Energiespeicher
Das können Sie im Folgenden erwarten:
- An- und Abmeldung Ihres Speichers
- Veränderung Ihres Speichers
- Für Privat und Gewerbekunden geeignet
- Beachten Sie, dass die finale Freigabe individuell durch einen Mitarbeiter geprüft wird und wir Sie dann informieren.
Häufige Fragen
zum Thema Energiespeicher
Welche Informationen benötigen die Stadtwerke Völklingen von mir?
Für die Anmeldung eines Energiespeichers benötigen wir folgende Informationen:
- technische Daten der Anlage
- ggf. eine Eigentümererklärung
- Aufstellort (Lageplan)
- gewünschte Modulform (Modul 1, 2, 3)
- gewünschte Steuerart (Direktansteuerung oder Energiemanagementsystem)
- und weitere Angaben nach E3 der aktuellen VDE-AR-N 4105
Welche Unterlagen benötige ich für die Anmeldung?
Für die Anmeldung eines Energiespeichers benötigen Sie:
- Technische Daten des Speichers
- Anlagenschema bzw. Schaltplan
- Standortangaben und Flurstücknummer
- Eventuell Zertifikate (z. B. Netz- und Anlagenschutz)
Wie lange dauert die Bearbeitung meiner Anmeldung?
Ihre Anfrage wird i.d.R. innerhalb von 6 Wochen bearbeitet.