Hausanschluss
Ihr Zuhause am Netz
Den Antrag können Sie bequem online über unser Hausanschluss-Portal stellen oder von Ihrem Fachbetrieb einreichen lassen. Dank der digitalen Beantragung behalten Sie den Fortschritt jederzeit im Blick.
In fünf Schritten
zum Hausanschluss
Ihr Weg zum Hausanschluss
Die Antragsstellung erfolgt einfach über unsere digitale Anmeldestrecke für den Hausanschluss. Dort können Sie alle erforderlichen Unterlagen hochladen und Ihren Antrag schnell und unkompliziert einreichen.
Alternativ kann Ihr Gas- oder Elektrofachbetrieb den Antrag in Ihrem Auftrag stellen. Dieser übernimmt häufig auch die Installation im Gebäude und die Vorbereitung für die spätere Zählersetzung. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Fachbetrieb, der Ihnen bei Fragen rund um den Antrag und die Installation zur Verfügung steht.
Wir erstellen Ihre Kostenübersicht
Nach Eingang Ihres vollständigen Antrags prüfen wir Ihre Unterlagen und erstellen ein individuelles Angebot. Dieses umfasst den Netzanschlussvertrag sowie alle relevanten Preisblätter.
Zur Annahme des Angebots senden Sie bitte das unterzeichnete Dokument gemeinsam mit dem Netzanschlussvertrag an uns zurück.
Alles aus einer Hand
Nach Vertragsabschluss kümmern wir uns um alles Weitere: Wir beauftragen einen Dienstleister, der die notwendigen Tiefbauarbeiten durchführt, und stimmen den Beginn der Baumaßnahme individuell mit Ihnen ab. So gewährleisten wir eine reibungslose Planung und Koordination.
Unser Dienstleister übernimmt die Tiefbauarbeiten sowie die Verlegung der Versorgungsleitungen zu Ihrem Gebäude. Nach Abschluss dieser Arbeiten setzt Ihr Installationsbetrieb die Arbeiten im Haus fort, um den Anschluss vollständig in Betrieb zu nehmen. Wir stehen Ihnen bei jedem Schritt mit Rat und Tat zur Seite, damit Ihr Hausanschluss schnell und problemlos realisiert wird!
Denken Sie bitte an folgende Unterlagen:
- Grundstückseigentümererklärung (sofern abweichender Eigentümer)
- Vollmachten
- Lageplan
- Grundriss mit Gebäudeeinnführung
Antrag
Ihr Weg zum Hausanschluss
Die Antragsstellung erfolgt einfach über unsere digitale Anmeldestrecke für den Hausanschluss. Dort können Sie alle erforderlichen Unterlagen hochladen und Ihren Antrag schnell und unkompliziert einreichen.
Alternativ kann Ihr Gas- oder Elektrofachbetrieb den Antrag in Ihrem Auftrag stellen. Dieser übernimmt häufig auch die Installation im Gebäude und die Vorbereitung für die spätere Zählersetzung. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Fachbetrieb, der Ihnen bei Fragen rund um den Antrag und die Installation zur Verfügung steht.
Angebot
Wir erstellen Ihre Kostenübersicht
Nach Eingang Ihres vollständigen Antrags prüfen wir Ihre Unterlagen und erstellen ein individuelles Angebot. Dieses umfasst den Netzanschlussvertrag sowie alle relevanten Preisblätter.
Zur Annahme des Angebots senden Sie bitte das unterzeichnete Dokument gemeinsam mit dem Netzanschlussvertrag an uns zurück.
Beauftragung
Alles aus einer Hand
Nach Vertragsabschluss kümmern wir uns um alles Weitere: Wir beauftragen einen Dienstleister, der die notwendigen Tiefbauarbeiten durchführt, und stimmen den Beginn der Baumaßnahme individuell mit Ihnen ab. So gewährleisten wir eine reibungslose Planung und Koordination.
Durchführung
Ihr Anschluss wird fertiggestellt
Unser Dienstleister übernimmt die Tiefbauarbeiten sowie die Verlegung der Versorgungsleitungen zu Ihrem Gebäude. Nach Abschluss dieser Arbeiten setzt Ihr Installationsbetrieb die Arbeiten im Haus fort, um den Anschluss vollständig in Betrieb zu nehmen.
Wir stehen Ihnen bei jedem Schritt mit Rat und Tat zur Seite, damit Ihr Hausanschluss schnell und problemlos realisiert wird!
Wichtige Dokumente
Denken Sie bitte an folgende Unterlagen:
- Grundstückseigentümererklärung (sofern abweichender Eigentümer)
- Vollmachten
- Lageplan
Grundriss mit Gebäudeeinnführung
Häufige Fragen
zum Hausanschluss
Wie beantrage ich eine Errichtung, Änderung oder Trennung eines Netzanschlusses?
Bequem direkt auf unserer digitalen Antragsstrecke auf unserer Website.
Wer kann einen Netzanschluss beantragen?
Die Beantragung kann bequem über unser Hausanschlussportal durch den Gebäude- oder Grundstückeigentümer oder dessen beauftragtes Installationsunternehmen erfolgen. Alternativ kann auch ein Dritter unter Vorlage der Vollmacht des Gebäude- oder Grundstückseigentümers die Beantragung vornehmen.
Was kostet mich ein neuer Netzanschluss, eine Anschlussveränderung oder eine Anschlusstrennung eines bestehenden Netzanschlusses?
Die aktuellen Preise finden Sie auf unserem Preisblatt Netzanschluss. Alternativ wird Ihnen auch in unseren Anmeldestrecken direkt eine Preisindikation angezeigt.
Wie lange dauert es, bis ein neuer Netzanschluss genutzt werden kann?
In der Regel ist nach erfolgreicher Angebotsunterzeichnung mit etwa sechs Wochen zu rechnen.
Nachhaltige Wärme für Ihr Zuhause
Unsere Fernwärmeversorgung bietet Ihnen eine zuverlässige und umweltfreundliche Möglichkeit, Ihr Gebäude zu beheizen. Profitieren Sie von einer zentralen Wärmeversorgung, die nicht nur effizient, sondern auch zukunftssicher ist. Dank moderner Technik und nachhaltiger Energienutzung reduzieren Sie Emissionen und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz.
Sie sind als Fachbetrieb tätig?
Als Fachbetrieb spielen Sie eine zentrale Rolle in der Umsetzung von Netzanschlüssen. Über unsere Plattform erhalten Sie alle notwendigen Informationen und Dokumente, um Projekte erfolgreich umzusetzen. Von der Antragsstellung bis zur Installation stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite.
Passend zum Thema
Baustrom
Sie benötigen für die Dauer der Bauarbeiten einen temporären Stromanschluss? Dann sind Sie bei uns richtig.
Elektromobilität
Wir unterstützen Sie bei der Einrichtung Ihrer Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Egal, ob private Wallbox oder öffentliche Ladestation.
Erzeuger & Speicher
Mit unseren Lösungen für Erzeugungsanlagen und Energiespeicher machen Sie sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen.
Merkblätter & Formulare
In unserem Download-Bereich finden Sie alle relevanten Unterlagen, Formulare und Merkblätter. Egal, ob Checklisten, technische Vorgaben oder Anträge: Hier erhalten Sie schnell und unkompliziert Zugriff auf alle benötigten Informationen.
Ihre Vorteile:
- Einfache Navigation und schneller Zugriff
- Übersichtliche Sammlung aller wichtigen Dokumente
- Immer auf dem neuesten Stand